Mieterforum24 ist wieder da

Nachdem das Portal zur Einführung der DSGVO kurzerhand vom Netz genommen wurde, ist das Forum für Mieter nun wieder online.
» Read moreNachdem das Portal zur Einführung der DSGVO kurzerhand vom Netz genommen wurde, ist das Forum für Mieter nun wieder online.
» Read moreNach Errichtung eines Zaunes um Teile der Sundgauer Siedlung ist nun auch das Betreten verboten!
» Read moreAls ich in der vorletzten Woche an mehreren Tagen ein Auto mit der Aufschrift „Nasse Wände? Schimmelpilz?“ vor dem Nachbarhaus habe stehen sehen, musste ich daran denken, wie das vor einigen Jahren bei uns mit dem Schimmel war. Kaum bewegten sich die Außentemperaturen gegen den Gefrierpunkt, konnte man fast dabei zuschauen, wie sich der Schimmel an bestimmten Teilen der Außenwände
» Read moreMieter der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) stellen auf ihrer ersten „BImA-Mieter-Versammlung“ einen Forderungskatalog auf und formulieren einen offenen Brief an Finanzministerium und andere.
» Read moreMieter der sogenannten Sundgauer-Siedlung in Berlin-Zehlendorf können sich jetzt auch auf Facebook über aktuelle Ereignisse in und um die Siedlung informieren und untereinander Erfahrungen austauschen.
» Read moreWie würden Sie sich wohl fühlen, wenn Sie eines Tages etwas aus Ihrem Keller holen möchten und feststellen, dass dieser mit Kisten vollgestellt ist, die ihnen nicht gehören und die weder Sie noch ein Familienangehöriger dort abgestellt hat?
» Read moreMieter erhalten eine Abmahnung, wenn sie mit ihrem PKW zur Hälfte auf dem Gehweg parken, weil sie angeblich Schäden verursachen. Schwere Fahrzeuge von Lieferanten und Handwerkern hingegen parken ungehindert oft tagelang auf dem Gehweg.
» Read moreRund 35 Millionen Euro will die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in die Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Bundesgästehauses auf dem Petersberg investieren, wie die Immobilienzeitung jüngst berichtete.
» Read moreAls engagierte Bewohner der Oderberger-, Schwedter Str. und der Kastanienalle feststellten, dass an ihnen vorbei geplant worden ist, gründeten sie im Frühjahr 2008 die Anliegerinitiative Marthashof (AIM).
» Read moreDie Anwohner-Initiative Ernst-Thälmann-Park wurde, eigenen Angaben zufolge im Dezember 2012 gegründet und besteht derzeit aus rund 50 aktiven Menschen
» Read more