Aktivitäten
-
HassovonReichenau antwortete zum Thema Reinigungs- und Renovierungskosten beim Auszug im Forum MieterForum 24 vor 4 Jahren, 5 Monaten
Hallo Conny , wenn du froh bist dort endlich weg zu sein , ich würde nochmal nachhaken , wenn dir die 200 nit wehtun , ich würde es zahlen und hätte meinen Seelenfrieden . Gruß
-
HassovonReichenau postete ein Update vor 4 Jahren, 5 Monaten
Hallo erstmal . Ich falle gleich mal mit der Türe ins Haus , hier meine Frage >>angenommen , ich möchte zum 1.10 dieses Jahres umziehen , muss ich meine Wohnung zu diesem Zeitpunkt kündigen , oder jetzt schon zum 1.7. …wegen der 3 monatigen Kündigungsfrist ???? Gruß
-
Die Google-Suche unter „Kündigung Wohnung“ ergab u.a. folgenden Treffer:
https://ratgeber.immowelt.de/a/wohnung-kuendigen-problemlos-raus-aus-dem-mietvertrag.html
-
-
HassovonReichenau wurde ein Mitglied vor 4 Jahren, 5 Monaten
-
Gerald Sievwright wurde ein Mitglied vor 4 Jahren, 6 Monaten
-
John Smith hat das Profilbild geändert vor 5 Jahren, 8 Monaten
-
John Smith hat das Thema Kaution und Renovierung im Forum MieterForum 24 eröffnet vor 5 Jahren, 8 Monaten
Hallo,
ich habe eine Frage.
Wir wohnen nun gut 7 Jahre in einer privaten Mietwohnung.
Beim Einzug wurde die Wohnung renoviert übergeben.
Wir haben an den Vermieter 3 Monatsmieten Kaution bezahlt.Wenn wir ausziehen, müssen wir laut Mietvertrag die Wohnung wieder renovieren.
Es kämen dann Kosten auf uns zu (Parkettböden schleifen und ver…[Weiterlesen] -
John Smith wurde ein Mitglied vor 5 Jahren, 8 Monaten
-
wurde ein Mitglied vor 5 Jahren, 8 Monaten
-
wurde ein Mitglied vor 5 Jahren, 9 Monaten
-
wurde ein Mitglied vor 5 Jahren, 9 Monaten
-
wurde ein Mitglied vor 5 Jahren, 10 Monaten
-
wurde ein Mitglied vor 6 Jahren
-
wurde ein Mitglied vor 6 Jahren
-
wurde ein Mitglied vor 6 Jahren
-
wurde ein Mitglied vor 6 Jahren
-
wurde ein Mitglied vor 6 Jahren
-
Conny hat das Thema Reinigungs- und Renovierungskosten beim Auszug im Forum MieterForum 24 eröffnet vor 6 Jahren, 1 Monat
Hallo, ich bin neu hier und brächte mal Rat 🙂
Folgender Sachverhalt:
Ich bin im August 2017 aus meiner Wohnung ausgezogen (Kündigung zu Ende August).
Habe allerdings seit Anfang August nicht mehr drin gewohnt.In meinem Mietvertrag steht:
Die Wohnräume, insbesondere die Böden, müssen ordnungsgemäß gereinigt übergeben werden.
Meine Vermiet…[Weiterlesen] -
Conny wurde ein Mitglied vor 6 Jahren, 1 Monat
-
wurde ein Mitglied vor 6 Jahren, 2 Monaten
-
wurde ein Mitglied vor 6 Jahren, 2 Monaten
- Mehr laden
Pingback: Mieter gegen Höchstpreis-Strategie der BImA
Mittlerweile hat die Vermieterin auf Zustimmung zur Mieterhöhung geklagt.
Das Gericht konnte dem „hochwertigen Parkett“ auf Anhieb auch keine Hochwertigkeit anerkennen, so dass die Vermieterin erneut aufgefordert wurde, diese nachzuweisen. Als das nicht geschah, wurde ein Gutachter beauftragt. Auch dieser konnte die Behauptung der Vermieterin nicht bestätigen. Laut Gutachten handelt es sich bei dem fraglichen Parkett um KEIN hochwertiges Parkett.
Die Klage wurde demzufolge abgewiesen und die Klägerin hat die Kosten (Gericht und Gutachter, etc.) zu tragen.
Ersparnis für den Mieter: Rund 1.300 Euro.
Ob die neue Mieterhöhung, die sich auf den Berliner Mietspiegel 2015 beruft und deutlich geringer ausfällt als die vorangegangene, niedriger ausgefallen wäre, wenn alle anderen von der obigen Mieterhöhung betroffenen ihre Zustimmung ebenfalls nicht erteilt hätten, wäre noch zu klären.
Ganz unwahrscheinlich ist es aber nicht, dass auf Grund der geringen Anzahl der Vergleichswerte auch die betroffenen Wohnungen in die Neuberechnung der Vergleichsmiete herangezogen wurden. Wenn dem so ist, würden unrechtmäßig erhöhte Mieten dazu führen, dass nun rechtmäßige Mieten erhöht werden können. Dann würde ich mich auch gerne bei all denen bedanken, die an der neuen Mieterhöhung mitgewirkt haben.