AnliegerInitiative Marthashof (AIM)

Screenshot Anliegerinitiative Marthashof (AIM)

Als engagierte Bewohner der Oderberger-, Schwedter Str. und der Kastanienalle feststellten, dass an ihnen vorbei geplant worden ist, gründeten sie im Frühjahr 2008 die Anliegerinitiative Marthashof (AIM).

Trotz Zusicherung von Politikern, Planern und Investoren, dass alles in Ordnung und rechtlich abgesichert sei, entschloss sich die Initiative, mit den Investoren zu verhandeln, die geschichtliche Bedeutung des Marthahof zu erforschen und den Prozess der Planung des neuen „urban village“ Marthashof nachzuvollziehen sowie den Bauprozess kritisch zu begleiten.

Die dabei gewonnenen Ergebnisse, Erkenntnisse und Ideen sollen der Öffentlichkeit als „Dokumentation erlebter Gentrifizierung“ zur Verfügung gestellt werden.

 

Die Homepage der Anliegerinitiative Marthashof enthält weitere Informationen über das Wirken der Initiative und deren Ergebnisse.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.