Pankower MieterProtest

Der Pankower Mieterprotest versteht sich als Bündnis aus Mietergemeinschaften von GESOBAU-Häusern der Straßen:
Amalienstraße, Eichenstraße, Elisabeth-Christinen-Straße, Florapromenade, Gaillardstraße, Gounodstraße, Grabbeallee, Hallandstraße, Kavalierstraße, Pestalozzistraße, Schlossallee, Skladanowskystraße, Trelleborger Straße, Treskowstraße, Tschaikowskistraße, Vinetastraße, Waldstraße und Wolfshagener Straße (Stand: März 2014).
Von der Vollversammlung wurden am 11.04.2013 folgende Forderungen verabschiedet:
- Kappung der Nettokaltmiete nach Modernisierung für Bestandsmieter auf 5,47 Euro. (wurde mittlerweile abgeändert auf die Höhe der sog. ortsüblichen Vergleichsmiete)
- Sozialplanverfahren unter Einbeziehung einer eigentümerunabhängigen Mieterberatung mit öffentlich-rechtlichem Vertrag.
- Mietgarantie nach Modernisierung von fünf Jahren.
- Unabhängige Expertisen über tatsächlichen Nutzen der Modernisierungsmaßnahmen für die Mieter.
Weitere Informationen zum aktuellen geschehen enthält die Homepage des Pankower MieterProtest.